Willkommen Unsere Schule
>
Unsere Schule Aktuelles Termine Infos für unsere neuen Fünftklässler Lernen mit Rückenwind Leitbild Portrait Fächer und -verbünde Profile Digitalität Stützpunktschule für Molekularbiologie Beratung und Information Oberstufenberatung Hausaufgabenbetreuung Berufliche Orientierung Haus- und Läuteordnung
Am Schulleben Beteiligte
>
Am Schulleben Beteiligte Schulleitung Kollegium Beratungslehrerin Sekretariat Hausmeister Eltern am FGM SMV Freundeskreis Cafeteria Kooperationspartner Alumni
Unser Schulleben
>
Unser Schulleben Arbeitsgemeinschaften Austauschprogramme Exkursionen und Fahrten Feste und Konzerte Fördern und Würdigen Kunstwerk des Monats Kunst und Kultur Praktika Prävention und Gesundheit Projekttage Schülerzeitung Sommerkonzerte und Talentschuppen Wettbewerbe
Archiv Kontakt
Feudenheim-Gymnasium
Liebe Eltern, liebe angehenden Fünftklässlerinnen und Fünftklässler,

eine große Veränderung steht an: der Wechsel auf eine weiterführende Schule. Viele Möglichkeiten eröffnen sich – unter anderem der Wechsel auf ein Gymnasium. Wir möchten Ihnen daher die Möglichkeit geben, frühzeitig unser Feudenheim-Gymnasium kennenzulernen. Nachstehend sind diese Möglichkeiten vorgestellt.

Großes Schulfest mit Tag der Offenen Tür am 4. Februar

Während bei den geführten Rundgängen an den November-Nachmittagen das Schulhaus etwas stiller war, ändert sich dies am Samstag, den 4.2.2023, wenn wir unser Schulfest feiern. In der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr bieten wir zahlreiche Informationen und ein vielfältiges Programm, um Ihnen unser Schulleben zu zeigen. Kommen Sie gerne einfach vorbei. Gehen Sie für weitere Informationen auf die Startseite unserer Homepage.

Infobroschüre

Unsere Infobroschüre bietet auf 20 Seiten vor allem Informationen, die für die angehenden fünften Klassen von Bedeutung sind. Von A wie Anfang am FGM über L wie Landheim bis V wie Vernissage stellen wir unser FGM vor. Die Broschüre wurde im Oktober an den Grundschule unseres Haupteinzugsgebietes verteilt und ist nachstehend abgelegt.
Homepage

Zuguterletzt sei der Ort genannt, an dem Sie sich gerade befinden: unsere Homepage. Sie ist klar strukturiert und ermöglicht einen Einblick in unsere Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen.


Es ist unbestritten: Nichts ersetzt den persönlichen Kontakt und deswegen hoffen wir, Sie und Ihre Kinder bald am FGM persönlich begrüßen zu dürfen – vielleicht schon im November.

Bis dahin: Bleiben Sie wohlauf und frohen Mutes.